Aktuelle Flüge
Sieh Dir die zuletzt eingereichten Flüge im DHV-XC an, die in unserer Region gestartet wurden.
Predigtstuhl
Pilot | Datum | km | Punkte |
---|---|---|---|
Leonhard Hartmann | 03.10.2025 | 18 | 31.5 |
Martin Unterrainer | 03.10.2025 | 18.3 | 32 |
Ursula Pötsch | 03.10.2025 | 15.8 | 27.7 |
Arno Herms | 03.10.2025 | 16.1 | 28.1 |
Heiner Hofhammer | 03.10.2025 | 6.5 | 9.7 |
Ursula Pötsch | 07.09.2025 | 13.5 | 23.7 |
Zwiesel Alm
Pilot | Datum | km | Punkte |
---|---|---|---|
Martin Knapp | 21.09.2025 | 7 | 10.5 |
Peter Kalb | 13.09.2025 | 5 | 7.5 |
Ursula Pötsch | 06.09.2025 | 10.8 | 16.2 |
Robert Staudacher | 31.08.2025 | 20.9 | 31.4 |
Georg Bronkalla | 06.07.2025 | 8.4 | 12.6 |
Sophia Pötsch | 06.07.2025 | 5.3 | 7.9 |
Fürmann Alm
Pilot | Datum | km | Punkte |
---|---|---|---|
Sebastian Wegscheider | 03.10.2025 | 4.9 | 7.4 |
Arno Herms | 07.09.2025 | 2 | 3.1 |
Josef Weidmann | 06.09.2025 | 5.5 | 10.9 |
Josef Weidmann | 06.09.2025 | 1.4 | 2.1 |
Josef Weidmann | 19.08.2025 | 1.7 | 2.5 |
Josef Weidmann | 15.08.2025 | 15.2 | 26.5 |
Informationen zur Flugplanung
Wichtige Informationen für Deine Flugplanung.
Aktueller Wind
Predigtstuhl / Hochschlegel
Fürmann Alm
NOTAM-Info

Was bedeutet NOTAM?
NOTAM (Notice to Airmen/Air Missions) sind offizielle Mitteilungen für Piloten und Flugbetreiber, die kurzfristige Änderungen oder wichtige Informationen zur Flugsicherheit enthalten. Sie informieren über gesperrte Lufträume, Hindernisse, Wetterphänomene oder temporäre Regelungen. Piloten müssen vor jedem Flug die relevanten NOTAMs prüfen, um sicher und regelkonform zu fliegen.
Steinadlermonitoring

Infos zu Flugverbotszonen für Gleitschirmflieger
Im Zeitraum ab 1. März bis zum Ausflug der Jungadler werden in der Übersichtsgrafik diejenigen Bereiche GRÜN markiert, in denen Gleitschirm- und Drachenflieger gute Thermikgebiete vorfinden und diese – aus Adlersicht – problemlos nutzen können.
Im gleichen Zeitraum werden die sensiblen Brutbereiche (= Horstbereiche) unserer seltenen Steinadler ROT markiert, in denen sie beim Brutgeschäft nicht gestört werden wollen. Um Störungen zu vermeiden, sollten Piloten diese Bereiche im Abstand von mindestens 500 Metern umfliegen.
Neuigkeiten
Aktuelles für Clubmitglieder und interessierte Gastpiloten.
Groundhandling-Training in Marktschellenberg
Unser jüngstes Groundhandling-Training am Übungsgelände in Marktschellenberg war ein voller…
Clubausflug des GSC Albatros nach Greifenburg
Vom 19. bis 21. September 2025 ging es für 22…
Groundhandling-Training
Liebe Albatrosse, wie bereits angekündigt, findet am 26.09. ein Groundhandlingtraining…