Fürmann Alm bei Anger
Das Fluggebiet Fürmann Alm liegt südwestlich von Anger. Der GSC Albatros Bad Reichenhall ist seit 2021 Geländehalter und hat Regeln mit den Grundstücksbesitzern abgestimmt. Es gibt keine Start- und Landegebühren und Gastpiloten sind herzlich willkommen. Bitte haltet euch an die Regeln und verhaltet euch rücksichtsvoll. Regelmäßige Besucher können den Verein gerne mit einer Fördermitgliedschaft unterstützen.
Auflagen für den Flugbetrieb an der Fürmann Alm
Starten
Startbereich
- Das Fluggelände wird gemeinsam vom Modellbauclub Traunstein e.V. und dem Gleitschirmclub Albatros Bad Reichenhall e.V. betrieben. Der Bereich der Modellflieger befindet sich in Startrichtung gesehen links, der Bereich der Gleitschirme und Drachen rechts.
- Bei Anwesenheit von Modellfliegern sind Starts mit den Modellpiloten abzustimmen.
Fliegen
- Bei Modellflugbetrieb ist gemeinsames Soaring am Hang verboten!
- Keine Toplandung bei Modellflugbetrieb!
- Ausbildungsflüge von Gleitschirmpiloten dürfen nur in Abstimmung durchgeführt werden.
- Personen und Häuser in geringer Höhe zu überfliegen, ist verboten.
- Überfliegen der Reitanlage tunlichst vermeiden – viele Pferde.
- Zur Autobahn ist ausreichender Abstand zu halten.
Landen
- Die Landewiese ist der
blau markierte Bereich neben dem Fahrsilo. Keine Landung in den
rot markierten Wiesen. Die Grenze nach unten ist an einem leichten Geländeknick erkennbar.
- Keine Außenlandung im hohen Gras.
Parken
- Der Parkplatz beim Gasthof Fürmann Alm ist kostenpflichtig! Das Gasthaus Fürmann Alm lädt am Wochenende auch zur Einkehr ein.
- Am Landeplatz ist das Parken nicht erlaubt. Bitte auch das Be- und Entladen möglichst vermeiden.
Start- und Landeplatz
Der Höhenunterschied zwischen Start- und Landeplatz beträgt 260 m.

SP Fürmann Alm
Höhe
860 m
Startrichtung

Anspruch
mittel
Der Startplatz ist eine steile, stufige Almwiese. Es gibt eine Treppe über den Stacheldrahtzaun. Der Bereich der Modellflieger befindet sich in Startrichtung gesehen links, der Bereich der Gleitschirme und Drachen rechts. Bei Anwesenheit von Modellfliegern sind Starts mit den Modellpiloten abzustimmen. Bitte nehmt im Sommer Rücksicht auf die Kühe auf der Weide! Achtung: Keine Toplandungen bei Modellflugbetrieb oder vielen Piloten am Start!

LP Anger
Höhe
600 m
Windsack
vorhanden
Anspruch
einfach
Der Landeplatz befindet sich direkt an der Auffahrt zur Fürmann Alm am Ilrberg bei Anger. Bitte nur in der blau markierten Landezone landen. Die Höhendifferenz beträgt 260 m.
Achtung: Groundhandling auf der Landewiese ist untersagt!
Fluggebietsübersicht
Webcams
Folgende Webcams erleichtern das Einschätzen der aktuellen Wettersituation an der Fürmann Alm.

Stoißer Alm Blickrichtung Südost zur Fürmann Alm
Aktueller Wind
Der Windmesser befindet sich direkt am Startplatz auf der Fürmann Alm.
Hike and Fly

Von Anger zur Fürmann Alm am Irlberg
Wer nicht mit dem Auto direkt zum Startplatz auf die Fürmann Alm fahren will, nimmt den kurzen Aufsteig vom Wanderparkplatz in Anger auf sich. In ca. 50 Minuten Gehzeit ist man am Startplatz angelangt.
Einkehrtipp: Die Fürmann Alm hat sonntags geöffnet und bietet Speisen und Getränke an. Hier geht es zu den ➔ Öffnungszeiten
Dauer: ca. 50 min.
Länge: 2,8 km
Aufstieg: 325 hm